Dear visitor, welcome to Sinn-Uhrenforum.de . If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Big Ben" (Feb 23rd 2012, 8:07pm)
Wäre das Zifferblatt der 40.50.03 ohne Zahlen, sie wäre dann aus meiner Sicht perfekt.
Beim nächsten Forumstreffen machen wir das . :thumbup:
Quick`n dirty - dauert 3 Minuten, geht ganz einfach.
... Ich glaube, ich belege mal einen Kurs bei dir. quote]
Au ja![]()
und dann werde ich Uhrendesigner
![]()
Vielleicht würde die Uhr ohne Araber und dann mit weißen Totalistoren sowie schwarzen Zeiger besser aussehen?
Beim nächsten Forumstreffen machen wir das . :thumbup:
Quick`n dirty - dauert 3 Minuten, geht ganz einfach.
... Ich glaube, ich belege mal einen Kurs bei dir.
Au ja![]()
und dann werde ich Uhrendesigner
![]()
Vielleicht würde die Uhr ohne Araber und dann mit weißen Totalistoren sowie schwarzen Zeiger besser aussehen?
Beim nächsten Forumstreffen machen wir das . :thumbup:
Quick`n dirty - dauert 3 Minuten, geht ganz einfach.
... Ich glaube, ich belege mal einen Kurs bei dir.
Au ja![]()
und dann werde ich Uhrendesigner
![]()
Vielleicht würde die Uhr ohne Araber und dann mit weißen Totalistoren sowie schwarzen Zeiger besser aussehen?
es grüßt die 103 A, Du neuer Star Designer.... :rolleyes:![]()
Gruß
Mark
Mark`s und Stefan`s Geplänkel im Thread „Welche Uhr tragt ihr heute“ brachte mich auf die Idee, mal einen eigenes Thema für diese schönen Uhren zu starten.
Also, stellt Bilder eurer Uhren aus der Serie 40 und 41 ein und beschreibt mal kurz was wie geändert wurde, bzw. welche Ausführung ihr habt (z.B.Bicompax, mattes Gehäuse oder Drücker "Links")
Übrigens, das Gehäuse der 40 und 41 ist identisch, auf dem Gehäuseboden der 40er Serie ist sogar die „41“ eingraviert.
Zunächst mal meine 41-J.02
Zu der Uhr ist recht wenig zu sagen, die Datumsscheibe ist schwarz (es gibt sie auch in weiß) und ich scheine die "originalen" Zeiger für die Stoppfunktion und die Dauersekunde zu haben. Jedenfalls nach den Fotos auf dem Datenblatt von Guinand.
Das Werk ist veredelt und in der TOP-Ausführung von ETA
Das Gehäuse ist poliert, Zeiger Luminova, Zifferblatt Tritium - aber original.
Zur Abwechslung stehen folgende Lünetten zur Verfügung (wobei mir die Schwarze am meisten zusagt)
Slot-Timer bzw. Date-Timer![]()
Rot
Grün (gibt es aber nicht)
Dann die 40.50-03
Das Gehäuse ist poliert und alles ist mit Luminova belegt.
Die Zeiger wurden von der Serie 60 verbaut, der Sekundenzeiger wurde in rot belassen. Innerhalb der Serie 60 gibt es unterschiedliche Zeiger für die Totalisatoren der Stoppfunktion. Bei meiner sind die Pfeilspitzen sehr nahe an der Zeigerachse.
Das Werk ist rotvergoldet und ebenfalls in der Top-Ausführung von ETA
Es gibt noch kleinere Unterschiede bei den Lünetten:
Einige sind eher matt (passen besser zu matten Blätter und einige sind glänzend (passen besser zu den galvanisierten Blätter) und manche Leucht-Perlen sind „versenkt“, andere sind leicht erhaben. Ich glaube, die leicht erhabenen sind neueren Datums.
This post has been edited 1 times, last edit by "selespeed" (Feb 25th 2012, 12:08am)
Forum Software: Burning Board® 3.1.8, developed by WoltLab® GmbH