You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Sinn-Uhrenforum.de . If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

AndiS

Administrator

Posts: 14,620

Present since: Apr 10th 2009

Location: Schwabenland

wbb.thread.post.credits.thank: 34861

  • Send private message

1

Sunday, January 9th 2022, 8:25pm

Da isse: DAMASKO DSub1

Immer wieder habe ich nach ihr Ausschau gehalten, jetzt isse da, und so möchte ich Euch meinen ersten Neuzugang in 2022 vorstellen:

Die Damasko D-Sub1:





Damasko kennt man, oder ?
Wenn nicht: DAMASKO ist eine familiäre Uhrenmanufaktur aus Barbing bei Regensburg, die 1994 gegründet wurde und instrumentelle Uhren herstellt.
Damit liegen wir bei den Anforderungen an die Uhr und damit auch im Design ziemlich nahe an Sinn, wenngleich man nicht beide Marken vergleichen sollte. Besonders interessant bei Damasko ist die verbaute Technik, man legt hier Wert auf ein gehärtetes Gehäuse und z.B. auch ein eigenes "Manufakurmetallband" oder ein Werk mit der Stoppminute aus der Mitte.
Vor vielen langen Jahren gab es auch mal eine Zusammenarbeit mit Sinn bei der Gehäusefertigung, ich meine, es ging damals um die eisgehärteten Gehäuse.

Die DSub1 kam im Jahr 2017 auf den Markt, in dieser Farbvariante exclusiv für den Uhrenhändler Gnomon Watches Singapur.
Die Uhr hat einen Durchmesser von 42mm und eine Bandanstossbreite von 22mm, die Höhe beträgt 12,6mm. Der Motor hört auf die Bezeichnung 2824-2 und ist ein alter Bekannter.
Unspektakulär, aber zuverlässig, einfach und robust.
Der Drehring verfügt über eine patentierte Drehringkonstruktion mit keramischen Kugelrasterelementen, die Krone lässt sich unter Wasser bedienen, die Dichtigkeit beträgt 30 bar (300 Meter).
Sehr ähnlich wie bei Sinn setzt man auf U-Boot-Stahl mit den allseites bekannten Eigenschaften. Wer das noch nicht kennt, kann hier von Ingenieur Schmidt eine genaue Erklärung erhalten.
Ab Minute 10:30 geht es los: klick
Das Saphirglas ist bombiert und lediglich innen entspiegelt, was bekanntermaßen Vor- und Nachteile hat.

Bänder:

Damasko bietet für diese Uhr nur Kautschukbänder an, es gab mal irgendwann eine Aussage von Damasko, dass das Manufakurband verfügbar wäre. Ausnahmsweise interessiert mich das nicht, da ich ein rein schwarzes Gummiband am Geeignetsten finde. Man sieht im Netz immer wieder Bilder mit schwarz-gelben Bändern (insbesondere von Hirsch), allerdings passt das mMn nicht wirklich zu den zitronengelben Zeigern. Und so finde ich schwarzes Gummi perfekt- das ist der optimale Kontrast.

Leider gibt es die DSub1 nicht mehr bei Damasko, sondern nur noch das schwarze Schwestermodell DSub50.
Jetzt ist das neue Manufakturwerk verbaut mit der Bezeichnung DAMASKO A26-2.

Varianten: DSub2 (blau-Orange), DSub1 (schwarz-gelb) und DSub3 (schwarz-orange):

Bild: Uhrforum

Bild: DAMASKO
Die Modelle unterscheiden sich vor allem durch die Farbgebung, weiterhin der Platzierung des Datums, der Zeiger sowie der Lünette (unterschiedliche Riffelung, unterschiedliche Beschriftung).
Und dem "Fadenkreuz" auf dem Zifferblatt, an dem sich sicherlich die Geister scheiden.


Persönlicher Eindruck:

Die DSub1 kommt in ihrer Gesamterscheinung einer Sinn schon sehr nahe, vermutlich gefällt sie mir deshalb auch so gut. ^^
Obwohl mit 42mm Gehäusedurchmesser angegeben, wirkt die Uhr so gross wie eine U von Sinn (44mm).

Positiv:
Allgemein hat die Uhr gelungene Proportionen, sowohl das Gehäuse aber auch das Blatt. UBoot-Stahl und ein gehärtetes Gehäuse sind gute Argumente, das moderne Taucheruhrendesign gefällt.
Durchbohrte Hörner erleichtern den Bandwechsel. Das Datum zwischen 4 und 5 ist ein nettes Detail, gerade weil die Datumsscheibe nicht wie üblich weiß, sondern gelb ist. Man kann es nur bedingt gut ablesen, es ist etwas klein. Generell leidet die Ablesbarkeit nicht unter dem Fadenkreuz. Nett ist auch die Gravur zwischen den Hörnern auf 6 Uhr: Ein stilisiertes U-Boot.
Die Leuchtkraft der SL ist gut, auch die Sekundenzeigerspitze leuchtet nach. Trotz des Verzichts auf eine äußere Entspiegelungsschicht ist das leicht bombierte Glas empfindlich für FIngerabrücke, leider sieht man das auch auf meinen Bildern (pardon dafür).

Na ja:
Das Gelb bei den Zeigern und Datum ist zitronengelb, die Lünette trägt eher ein sonnengelb, das sieht schon unterschiedlich aus. Je nach Licht fällt das mehr oder weniger stark auf.
Die keramikkugelgelagerte Lünette dreht äußerst schwergängig, das hat mich ein wenig enttäuscht. Ich werde mal mit Damasko sprechen,vielleicht kann man da was machen.

Gesamteindruck:
Eine gut gemachte Taucheruhr aus deutschen Landen in modernem Design und mit bewährten Techniken, wie man sie von Sinn kennt.
Sie ist selbst in Uhrenforen sehr selten zu sehen, auf dem Zweitmarkt fast garnicht zu bekommen, selbst bei Chrono24 so gut wie nie zu finden.
Für mich unverständlich, warum sich die Uhr nicht so gut verkauft (Vermutung), dass man sie bei Damasko aus dem Portfolio genommen hat, ist es doch ein gutes Gesamtpaket.











Noch ein Bild aus dem Netz:
Gruß:
AndiS

Alles hat seine Zeit.


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

dymit (12.01.2022), Spongehead (11.01.2022), Sinner&Saint (11.01.2022), Klötzer (10.01.2022), selespeed (10.01.2022), DivingDoud (10.01.2022), Ralf (10.01.2022), El-Gerto (10.01.2022), Sinn-Collector (09.01.2022), ticker (09.01.2022), Intruder (09.01.2022), Christian_60 (09.01.2022), Lemanianer (09.01.2022), Ru_di (09.01.2022), toter-dichter (09.01.2022), FrY_257 (09.01.2022)

Posts: 3,614

Present since: Aug 4th 2012

Location: Niederösterreich

wbb.thread.post.credits.thank: 8039

  • Send private message

2

Sunday, January 9th 2022, 9:03pm

Gratulation zu diesem seltenen Neuzugang, Andi ! : wie geil
Mit dieser Uhr hab’ ich auch lange geliebäugelt - jahrelang ! : Sabberalarm
Dann konnte ich mich nicht zwischen der DSub1 und DSub3 entscheiden. Die DSub3 ist mit dem orange-umrandeten Minutenzeiger die kompromißlosere Taucheruhr, und diese Kompromißlosigkeit hab’ ich bei der DSub1 vermißt. Und schließlich sind diese und etliche weitere Modelle schlagartig aus dem Programm genommen worden, und ich stand ohne da. :wall:

Toll, daß es Dir gelungen ist, eine DSub1 doch zu ergattern. Die Größe steht Dir perfekt, das Band paßt auch sehr gut. Die Lünette wird vermutlich unter Verschmutzung leiden, das wird Damasko sicher beheben können.

Ich wünsche Dir viel, viel Wristtime mit dem gelb-weiß-schwarzen Schmuckstück ! :applaus:

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (10.01.2022), Sinn-Collector (09.01.2022)

Posts: 1,967

Present since: Nov 16th 2008

Location: LC 010 - Confoederatio Helvetica

wbb.thread.post.credits.thank: 5003

  • Send private message

3

Sunday, January 9th 2022, 10:21pm

Interessante Uhr, die mich vom Gehäuse her aber extrem
an meine U1DS erinnert. Stören würde mich persönlich
das „Fadenkreuz“ auf dem Zifferblatt, für das ich (auch
bei anderen Modellen von Damasko) keinen Sinn erkennen
kann. Ein Designelement, das ich nicht bräuchte.
Gut bei Damasko finde ich, dass sie die Gehäuse härten und
Manufakturwerke fertigen. Allein das verdient schon Respekt.

Das von Dir montierte Band gefällt mir, könnte ich mir auch
an der U1 vorstellen (was ist das für eines??).

Jedenfalls herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung! Top1

Gruss

Christian :hatoff:
Niveau ist keine Creme und Stil nicht das Ende eines Besens.

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Sinn-Collector (09.01.2022)

GummiQ

Trainee

Posts: 70

Present since: Feb 6th 2013

Location: Freccione

wbb.thread.post.credits.thank: 58

  • Send private message

4

Sunday, January 9th 2022, 11:26pm

Auch von mir: herzlichen Glückwunsch :flw:

Posts: 5,316

Present since: Jan 24th 2017

Location: Bird Mountain

wbb.thread.post.credits.thank: 15815

  • Send private message

5

Monday, January 10th 2022, 6:47am

Guten Morgen Andi !

Herzlichen Glückwunsch zu einem weiteren Sommer-Diver (mit der Stowa hast du ja schon einen ;) )!

Mir gefällt der Kontrast sehr gut und ich hätte aus den 3 gezeigten Modellen wohl auch eher dieses genommen (obwohl ich ja eher Blau-Fan bin).

"Fehlende" Massivbänder sind ja immer ein Thema bei dir; aber ich denke mit dem Isofrane-Aftermarket hast du eine gute Wahl getroffen und
es ergibt eine super Kombi.

Das die Gelbtöne abweichen ist ein Haar in der Suppe aber die Uhr ergibt insgesamt ein sehr stimmiges Bild.

Ich wünsche dir viel Freude mit der Uhr und freue mich schon auf Bilder aus deinem nächsten Karibikurlaub ! :D


: doppelt Daumen hoch
Muchos saludos !

Gerd

This post has been edited 1 times, last edit by "El-Gerto" (Jan 10th 2022, 7:04am)


DivingDoud

Intermediate

Posts: 393

Present since: Jan 15th 2017

Location: Metropolregion Rhein-Neckar

wbb.thread.post.credits.thank: 1043

  • Send private message

6

Monday, January 10th 2022, 3:29pm

Lieber Andi,


Glückwunsch zum Neuzugang : doppelt Daumen hoch
Die Variante wäre auch meine Wahl gewesen. Vor allem das Fadenkreuz finde ich ein Merkmal das der Uhr einen ganz eigenen Charakter gibt und sie sich dadurch schon gut von der breiten Masse abhebt.


Als Sommeruhr würde ich sie mal an einen gelben Rubber montieren. :relax2:


Viel Freude damit und ich hoffe sie bekommt ausreichend Tragezeit. ;)
:mggl:Schönheit liegt einzig im Auge des Betrachters :mggl:

Liebe Grüße Dimi

Ru_di

Sage

Posts: 5,169

Present since: Mar 24th 2019

Location: Hessen

wbb.thread.post.credits.thank: 15807

  • Send private message

7

Monday, January 10th 2022, 3:35pm

Huhu Andi,

Mit EZM Zeigern und EZM 9 Riffelung und Krone, kann die Uhr nur in Dein Beuteschema fallen : like

Wünsche Dir viel Schpass mit dem tollen Teil.

PS Ein Andiband würde dem Taucher auch gut stehen SchuechternKichern
Ganz lieben Gruß

Ru_Di

revvot

Trainee

Posts: 141

Present since: Feb 8th 2021

Location: Siegerland

wbb.thread.post.credits.thank: 509

  • Send private message

8

Monday, January 10th 2022, 6:08pm

Gefällt mir sehr gut, aufgrund der gelben Akzente. Ich schaue auch schon etwas länger nach einer Uhr mit etwas mehr Farbe, leider hat Sinn da noch nichts passendes bei. Sollte auch dieses Jahr nichts kommen, werde ich mir auch mal eine Damsako anschauen, sofern ich eine zu Gesicht bekomme.

Dir viel Freude mit der D-Sub1.

Intruder

Uhren-Guru

Posts: 2,779

Present since: May 30th 2007

wbb.thread.post.credits.thank: 6835

  • Send private message

9

Monday, January 10th 2022, 7:26pm

Das neue Jahr ist noch jung und schon die erste Vorstellung : AlterSchwede Gefällige und farbenfrohe Uhr. Da könnte auch Sinn drauf stehen finde ich. Aber dennoch mit Fadenkreuz und Datumsposition eine gewisse Eigenständigkeit. Glückwunsch und viel Spaß beim Tragen. : klasse

PS: Das Datum in Gelb finde ich gut und konsequent umgesetzt.
Munter bleiben......

Intruder

Big Ben

Uhren-Guru

Posts: 8,977

Present since: Jan 28th 2009

Location: LC100 / LC200

wbb.thread.post.credits.thank: 16089

  • Send private message

10

Monday, January 10th 2022, 7:47pm

Glückwunsch :flw:

Vom Stil passt, wenn es kein Massivband gibt, am besten das Gummi und irgendwie erinnert sie mich an eine Aquatimer. Gruebeln

Schöne Uhr Top1
Liebe Grüße

:alexhai:


Alex



Alles bleibt gut

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (10.01.2022)

Posts: 3,557

Present since: Feb 5th 2013

wbb.thread.post.credits.thank: 18231

  • Send private message

11

Monday, January 10th 2022, 8:25pm

Eine sehr schöne Vorstellung : dankeschoen
Mein Glückwunsch zu dieser sehr eigenständigen Uhr lieber Andi. :applaus:
Steht Dir ausgezeichnet und passt wunderbar in deine Sammlung.
Ein Massivband wäre noch das i-Tüpfelchen ;)
Viel Spaß beim Tragen.
Ein guter Lehrer bleibt ein Schüler bis an das Ende seiner Tage.

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Sinner&Saint (11.01.2022)

AndiS

Administrator

Posts: 14,620

Present since: Apr 10th 2009

Location: Schwabenland

wbb.thread.post.credits.thank: 34861

  • Send private message

12

Monday, January 10th 2022, 10:12pm

Gratulation zu diesem seltenen Neuzugang, Andi ! : wie geil
Mit dieser Uhr hab’ ich auch lange geliebäugelt - jahrelang ! : Sabberalarm
Ich wünsche Dir viel, viel Wristtime mit dem gelb-weiß-schwarzen Schmuckstück ! :applaus:

Hey Richard, du hast schonmal geschrieben, dass sie dir auch gefällt. Freut mich, wenn wir einen ähnlichen Geschmack haben !

Interessante Uhr, die mich vom Gehäuse her aber extrem
an meine U1DS erinnert. Stören würde mich persönlich
das „Fadenkreuz“ auf dem Zifferblatt, für das ich (auch
bei anderen Modellen von Damasko) keinen Sinn erkennen
kann. Ein Designelement, das ich nicht bräuchte.
Das von Dir montierte Band gefällt mir, könnte ich mir auch
an der U1 vorstellen (was ist das für eines??).
Gruss
Christian :hatoff:

Danke Christian, in der Tat sieht da ganz viel nach Sinn aus ! Top1 Das mit dem Fadenkreuz spaltet tatsächlich, entweder man findet es gut - oder garnicht. Eine Funktion hat es definitv nicht, im Zweifelsfall lenkt es eher ab.
Zum Band: Das gelochte Band ist tatsächlich ein original Isofrane Band. Das geschlossene Silikonband ist...von Sinn. Das einfache mit geradem Anstoss und Dornschliese. Das ist aber nur eine Überbrückungslösung gewesen, weil mir an eine Fremdmarke kein Sinn-Band kommt. Ich finde sowas stilbrüchig.
Auch von mir: herzlichen Glückwunsch :flw:


Danke Dir ! ^^

Guten Morgen Andi !
Herzlichen Glückwunsch zu einem weiteren Sommer-Diver (mit der Stowa hast du ja schon einen ;) )!
"Fehlende" Massivbänder sind ja immer ein Thema bei dir; aber ich denke mit dem Isofrane-Aftermarket hast du eine gute Wahl getroffen und
es ergibt eine super Kombi.
Ich wünsche dir viel Freude mit der Uhr und freue mich schon auf Bilder aus deinem nächsten Karibikurlaub ! :D


Ja Gerd, Karibik würde ich mir auch mal wieder wünschen, aber mit Corona lässt sich so richtig garnix planen. In der Tat ist die Damasko stilistisch nah an der Stowa, aber die trage ich nur zum Caipi-Trinken. Da fällt mir ein: Was trinke ich passendes zu der Damasko ? FrecheFratze
Wie oben erwähnt, ist das Isofrane ein Original- also schon was Besonderes... ^^
Lieber Andi,
Glückwunsch zum Neuzugang : doppelt Daumen hoch
Die Variante wäre auch meine Wahl gewesen. Vor allem das Fadenkreuz finde ich ein Merkmal das der Uhr einen ganz eigenen Charakter gibt und sie sich dadurch schon gut von der breiten Masse abhebt.Als Sommeruhr würde ich sie mal an einen gelben Rubber montieren. :relax2:
Viel Freude damit und ich hoffe sie bekommt ausreichend Tragezeit. ;)

Dankeschön, und ja, das Fadenkreuz spaltet. Das mit dem gelben Band ist ne gute Idee, vermutlich wird es mir dann aber zu knallig. 8)

Huhu Andi, mit EZM Zeigern und EZM 9 Riffelung und Krone, kann die Uhr nur in Dein Beuteschema fallen : like
Wünsche Dir viel Schpass mit dem tollen Teil.
PS Ein Andiband würde dem Taucher auch gut stehen SchuechternKichern

:D :D :D Ich muss mal gucken, ob ein Andiband dran passt SchuechternKichern Nicht ernsthaft, aber neugierig bin ich schon...... 8o

Gefällt mir sehr gut, aufgrund der gelben Akzente. Ich schaue auch schon etwas länger nach einer Uhr mit etwas mehr Farbe, leider hat Sinn da noch nichts passendes bei. Sollte auch dieses Jahr nichts kommen, werde ich mir auch mal eine Damsako anschauen, sofern ich eine zu Gesicht bekomme.
Dir viel Freude mit der D-Sub1.

Danke Dir, Top1 Sinn hat schon mit der Kontrastfarbe rot oder orange das eine oder andere im Angebot.
Die Farbenvielfalt wie manch anderer Hersteller hat Sinn nicht im Portfolio (Akzentfarbe blau oder grün.....oder gelb), da tut man sich eher schwer.

Das neue Jahr ist noch jung und schon die erste Vorstellung : AlterSchwede Gefällige und farbenfrohe Uhr. Da könnte auch Sinn drauf stehen finde ich. Aber dennoch mit Fadenkreuz und Datumsposition eine gewisse Eigenständigkeit. Glückwunsch und viel Spaß beim Tragen. : klasse

Danke Ralf, freut mich ! Eigentlich hatte ich noch garnicht vor eine Uhr zu kaufen, aber Gelegenheiten muss man ergreifen ! : AlterSchwede

Glückwunsch :flw:
Vom Stil passt, wenn es kein Massivband gibt, am besten das Gummi und irgendwie erinnert sie mich an eine Aquatimer. Gruebeln
Schöne Uhr Top1

Jetzt kommst du daher :bulge: !
Genau DIE, die IWC Aquatimer 2000 in schwarz-gelb :yeah: war seit Jahren immer wieder auf der "Bald-krieg-ich-dich-du-Luder-Liste" gestanden.
Die Uhr hat das passende Format, die gleiche Akzentfarbe, das Band-Schnellwechselsystem und sieht einfach geil aus.
Und IWC find ich sowieso ne starke Männermarke.
Wir kamen nicht zusammen, weil sie ein auffällig poliertes Gehäuse und teilweise auch poliertes Band hat. Das ist schon bling bling, und war mir am Ende too much.

Eine sehr schöne Vorstellung : dankeschoen
Mein Glückwunsch zu dieser sehr eigenständigen Uhr lieber Andi. :applaus:
Steht Dir ausgezeichnet und passt wunderbar in deine Sammlung.
Ein Massivband wäre noch das i-Tüpfelchen ;)
Viel Spaß beim Tragen.


Danke Dir, alter Kamerad ! Freut mich, wenn du das so siehst ! : doppelt Daumen hoch
Gruß:
AndiS

Alles hat seine Zeit.


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

DivingDoud (11.01.2022), Sinner&Saint (11.01.2022), Christian_60 (11.01.2022)

Posts: 3,614

Present since: Aug 4th 2012

Location: Niederösterreich

wbb.thread.post.credits.thank: 8039

  • Send private message

13

Monday, January 10th 2022, 11:00pm

Was trinke ich passendes zu der Damasko ? FrecheFratze

Du suchst einen passenden Drink zur Damasko DSub1 ? Der liegt ganz klar auf der Hand:

5 cl Limoncello
je nach Geschmack 10-15 cl Tonic Water oder Prosecco
einige Eiswürfel
mit einer dünnen Limettenscheibe garnieren

AndiS

Administrator

Posts: 14,620

Present since: Apr 10th 2009

Location: Schwabenland

wbb.thread.post.credits.thank: 34861

  • Send private message

14

Monday, January 10th 2022, 11:05pm

Ihr werdet mir langsam unheimlich....das erste Getränk, an das ich dachte, war tatsächlich Limoncello,
das passt zu meiner Vorliebe für Italien. Nur pur getrunken ist es nicht so ideal, aber als Mix kann ich mir das gut vorstellen, den Tip werde ich mal ausprobieren !
Danke Richard ! : yourock
Gruß:
AndiS

Alles hat seine Zeit.


wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

toter-dichter (24.03.2022), Sinner&Saint (11.01.2022)

Sinner&Saint

Meister der Uhrenvorstellung

Posts: 1,151

Present since: Sep 24th 2019

Location: Allgäu

wbb.thread.post.credits.thank: 3913

  • Send private message

15

Tuesday, January 11th 2022, 9:47am

Guten Morgen Andi!

Na da hast du dir wieder einen Knaller geschnappt : doppelt Daumen hoch Ich finde es immer wieder faszinierend, dass du immer deine üblichen Jaggebiete hast! Und da betone ich ganz klar das "e" am Ende - von typisch tooligen Einsatzuhren über elegante Sportuhren-Mischungen bis hin zu reinen sportlichen Funktions-Uhren deckst du das gesamte Männersortiment optimal ab :respekt: :YoureTheMan Dazu kommt mit einer FiPla natürlich auch was richtig elegantes und - wieder Andi-typisch - wird natürlich auch die Eleganz nur an Stahl getragen :D SchuechternKichern

Daher empfinde ich die DSub1 mit schöner Farbgebung auch als passende "Andi-Uhr" :yeah:

Damasko ist eine der wenigen deutschen Marken, die ich bisher noch nicht in meiner Sammlung hatte. Ich finde zwar einige Modelle sehr hübsch, hab aber so meine Probleme mit der Marke. Die funktional frappierende Ähnlichkeit mit Sinn finde ich immer noch etwas abschreckend, da ist mir Damasko von der Ausrichtung zu wenig selbstständig. Manufaktur-Werke und -Bänder sind schön, treiben den Preis aber für mich unnötig in die Höhe und machen die Marke erneut etwas unattraktiv für mich persönlich. Da finde ich die Orientierung unserer Stamm-Marke auf funktional gestalteten Uhren mit mehr oder weniger Standard-Werken und ein paar hauseigenen, funktionalen Abwandlungen davon (SZ...) besser. Aaaber ganz abgesehen davon, finde ich das Manufakturband mega klasse und einige der Uhren vom Design wirklich spitze : doppelt Daumen hoch Nur kommt da für mich das bereits thematisierte Fadenkreuz wieder zum Tragen, was mir einfach nicht gefällt. Kein No-Go, aber es zieht mich auch nicht gerade an. Last but not least sind mir viele der Uhren zu groß ;(

Daher beglückwünsche ich lieber dich erneut, liebe Andi & wünsche allzeit guten Gang! :flw:

Besten Gruß,
Daniel

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

AndiS (12.01.2022), Christian_60 (11.01.2022)

selespeed

Consul de Guinand & Calendar Master

Posts: 11,741

Present since: Jul 30th 2007

Location: Quellenstadt...

wbb.thread.post.credits.thank: 15826

  • Send private message

16

Tuesday, January 11th 2022, 5:38pm

Hey Andi,

Glückwunsch auch von mir zum (vermutlich Günschtigen Schwaben- 8o ) Schnapp der Damasko Diver Top1 :applaus: : Glueckwunsch

Sie passt absolut zu Deiner hohen Affinität zu den Sinn- U-Modellen, insbes. der U1 sowie auch der Stowa Prodiver! ;) SchuechternKichern
Ob ich diese doch wieder sehr ähnliche Uhr nun auch noch gebraucht hätte? Gruebeln
Ich glaube meine Meinung kennst Du, Du hast für meine Geschmackeh schon zu viele U1er FrecheFratze :rofl:
Aber Dir muss es gefallen und farblich -grün-gelb sowie von der Optik passt sie auch eher zur Stowa. : verliebt

Was ich noch nicht ganz raushabe: was hat Dich an genau dieser Uhr besonders gereizt? ?(

Damasko als deutsche Toolmarke beobachte ich auch schon länger und ja die Historie ist mit Sinn ist eine kurze Zeit gleich gewesen.
Die Gehäuse der Sinn 756er Reihe waren ursprünglich mit denen der Damasko DC56/57 Reihe quasi identisch und man hat damit die eisgehärteten Gehäuse aus U-Boot-Stahl eingeführt.
Warum auch immer dauerte die Zusammenarbeit nicht lange, ich vermute weil man doch zu sehr Mitbewerber war und Sinn ging Richtung Tegiment.

Was mich am mittlerweile gewachsenen Portfolio deutlich mehr reizen würde, sind die reduzierten Trikompax-Modelle a la Sinn EZM1 mit Minutenstopper aus der Mitte mit dem Manufakturwerk.
Ich glaube wenn eine Damasko, dann müsste es so eine sein. Preislich liegen diese mit aktuell € 2.780 bis € 2.880 auch wie ich finde nicht zu hoch im direkten Vergleich mit Sinn.
Ob sie qualitativ genauso gut und zuverlässig sind daran mangelt es vermutlich an genügend vorliegenden Erfahrungswerten.

Diese Modell der Serien DC70, DC76 und DC80 finde ich jedenfalls echt stark:










Quelle: Damasko

Andi Dir viel Spaß mit der DSub 1 und vielleicht kommen ja nun einige auf den Geschmack, auch mal eine Damasko zu kosten... SchuechternKichern
Gruß

Selespeed

Consul de Guinand (Markenbotschafter)
Calendar Master (Forumskalender)
Stefan alias Selefan alias Sele-Blue alias Han-Sele ^^
-------------------------------------------------------
Bevor isch misch uffreesch is mers liewer egaaal!

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

AndiS (12.01.2022), Ru_di (12.01.2022), Sinner&Saint (12.01.2022), Christian_60 (11.01.2022)

Posts: 5,316

Present since: Jan 24th 2017

Location: Bird Mountain

wbb.thread.post.credits.thank: 15815

  • Send private message

17

Tuesday, January 11th 2022, 6:54pm

da geb ich dir Recht Stefan, von Damasko gibts einige schöne Modelle.

Die DC80 links (quasi die ezm 1.1 von Damasko) für knapp 2800.- ok.
Aber 630.- Euro für das Massivband ? Die racuhen doch schlechten Shit da; was soll
an dem Band über 600 Euro wert sein.
Da war ich dann raus; sonst hätte ich schon eine…
Muchos saludos !

Gerd

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

selespeed (13.01.2022)

Posts: 3,614

Present since: Aug 4th 2012

Location: Niederösterreich

wbb.thread.post.credits.thank: 8039

  • Send private message

18

Tuesday, January 11th 2022, 7:07pm

Das Damasko-Band ist das massivste, das ich je gesehen habe - die Glieder-Stücke sind einzeln in-House aus dem Vollen gefräst, auch die Schließe mit dem Keramikkugel-Verschluß, und mit kleinen Torxschrauben von Anfang bis Ende verschraubt - enorm aufwendig !

Zugegeben, der Preis ist wirklich hoch - aber das Band ist in seiner Machart mit einem konventionellen Stahlband nur schwer vergleichbar.

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

Ru_di (12.01.2022)

Ru_di

Sage

Posts: 5,169

Present since: Mar 24th 2019

Location: Hessen

wbb.thread.post.credits.thank: 15807

  • Send private message

19

Wednesday, January 12th 2022, 1:10pm

Ja das Fadenkreuz, da scheiden sich auch bei mir die Geister.

Auch bei Damasko gilt, das die Bilder bei den Modellen auf deren Website mir wenig Kaufanreiz geben.

Ich denke die Preise gehen generell in Ordnung, sind eher am niedrigeren Ende für ein Manufakturwerk und auch für das Stahlband.

Dann besser so. Etwas mehr Farbe auch auf den Totis wäre subba.







Wir sollten definitiv einen Stammtisch on Tour bei Damasko machen / planen, ich wäre dabei.
Ganz lieben Gruß

Ru_Di

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

ticker (04.02.2022), selespeed (13.01.2022), AndiS (12.01.2022), Spongehead (12.01.2022), toter-dichter (12.01.2022)

Ru_di

Sage

Posts: 5,169

Present since: Mar 24th 2019

Location: Hessen

wbb.thread.post.credits.thank: 15807

  • Send private message

20

Wednesday, January 12th 2022, 1:22pm

Hatte ich erwähnt, daß Damasko einen Instagram Account hat ? :D 8)















Ganz lieben Gruß

Ru_Di

wbb.thread.post.thank.stats

wbb.thread.post.thank.users

ticker (04.02.2022), selespeed (13.01.2022), DivingDoud (13.01.2022), AndiS (12.01.2022), Spongehead (12.01.2022), toter-dichter (12.01.2022)