Stachel gesetzt,
wieder mal hat jemand einen Stachel gesetzt, der mich infiziert hat
Es handelt sich diesmal um die Nobel-Marke Jaeger LeCoultre.
Ich kannte das Modell von früher aus der Mode-Szene, die Reverso, eigentlich eine Sportuhr, die für Polospieler entwickelt wurde.
Das wusste sogar ICH.
Ich fand sie sehr schön, aber uninteressant, weil unerreichbar.
Vor ungefähr zehn Jahren gab es einen Kontakt zur Marke: ein Freund hat eine Atmos erworben,
die mit viel Achtsamkeit und allgemeiner Käufer-Aufregung geliefert und im Wohnzimmer auf-und eingestellt wurde.
Alles sehr spannend , aber weit weg von meinem Interesse.
Am 25.06.2015 wieder einen Kontakt, aber diesmal richtig.
Im Rahmen einer Schweizer Lady’s Ausfahrt, waren wir Gast der Manufaktur Jaeger-LeCoultre.
Eine wirklich große, intensive und lange Führung , an die ich mich sehr gerne erinnere.
Die Reverso wurde natürlich auch vorgestellt, aber am beeindruckendsten war,
als mir in meine weiß behandschuhten Hände eine Uhr mit Tourbillon im Wert von 600.000,- CHF gelegt wurde.
Ich bekam Gänsehaut.
Was für ein faszinierendes, sensationelles Werk, wunderschön anzusehen und sehr ausgefallen.
Ich habe von diesem Tag viele schöne Erinnerungen mitgenommen, aber keine Uhr, nur Präsente…
Und dann kommt jemand daher,
erzählt von der Reverso,
und so ganz am Rande auch, dass die mir sehr gut stehen würde, dass sie perfekt zu mir passen würde :rolleyes:
Und da ich ja immer offen für Neues bin…
….also mal geguckt
Sollte natürlich Gold sein, wegen der Wertigkeit, eine Duo in irgendeiner Art,
weil, wenn schon beweglich, dann muss auch auf beiden Seiten etwas zu sehen sein.
Schwarz /Weiss ist natürlich schön, weil schwarz für den Abend immer gut passt.
Und da war sie: die Memory. Das Modell "Memory" bietet eine zusätzliche Funktion - permanent mitlaufender Minutenzähler mit "Flyback-Schaltung".
Reverso Memory trägt an ihrer Rückseite ein schwarzes 60-Minuten-Zifferblatt mit einem Zeiger.
Dieser kann über einen Drücker jederzeit auf Null gestellt werden und so Zeitintervalle bis zur einer Stunde messen.
Da ich bei Abendveranstaltungen eh nicht dauernd auf die Uhr schaue, dies sogar verpönt ist,
kann ich aber jetzt zumindest die Zeit stoppen, bis der nächste Cocktail kommt
Gefunden: auf Ebay! ;;-)))
Die Uhr hatte um die 50 Beobachter.
Dass keiner zugeschlagen hat, lag sicher daran, dass sie kein originales Band, keine Schachtel, keine Papiere hatte,
und dazu noch von einem türkischen (gewerblichen, aber mit 100% positiven (Uhren-)Bewertungen) Verkäufer angeboten wurde.
Wer mich kennt weiß, dass mir das alles Schnuppe ist.
Mir ist die Uhr wichtig, und der Preis muss stimmen.
Auf das Band war ich eh nicht scharf (schmälert den Preis) und ich habe ein Ähnliches an meiner Cartier Panthère.
Verpackung finde ich überbewertet und Papiere- naja, die gehen halt auch mal verloren…
Nach einer sehr netten Kontaktaufnahme und Schriftverkehr über Whatsapp und etlichen Telefonaten, habe ich erbittert gefeilscht,
bis sie in mein Portfolio passte.
Am nächsten Tag war das Geld beim Empfänger, einen weiteren Tag die Uhr bei mir.
Wieder einen netten Kontakt mit einer professionellen Abwicklung erlebt.
Macht natürlich auch Spass!
Die Uhr dann aber in der Hand, am Arm zu haben, ist der Wahnsinn.

:
Hatte ich doch tatsächlich ein paar Tränchen in den Augen?
Dieses erhabene Gefühl, aber wahrscheinlich auch wegen der Unglaublichkeit, so viel Geld für eine Uhr ausgegeben zu haben.
Wo doch die …hmmm

… 857 UTC erstmal meine Letzte war…
Aber kann man ja g

rnicht miteinander vergleichen!
Nun trage ich sie also.
Das Straußenlederband ist neu und passt meines Erachtens prima zur Uhr.
Sie wirkt sehr edel und fein, und ich habe hier ausnahmsweise mal auf die ausgesprochene Herrenuhr verzichtet und das mittlere Modell genommen.
Sie passt perfekt.
Und ich fühle mich mit Ihr, wie in den ultimativen Pumps, die man gleich in mehreren Farben haben möchte,
oder mit dem Kleid, in dem man beerdigt werden will: GROSSARTIG!
Danke liebes Forum