Tutima Event in Frankfurt am 02. November 2017
Ich hatte die große Ehre einer Einladung zum Tutima-Event bei Juwelier Rüschenbeck in Frankfurt am Main,
anlässlich der Vorstellung der Jubiläumsuhr zum 90ig jährigen Bestehen der Marke.
Wenn Ihr mögt, nehme ich Euch auf den kleinen Ausflug mit.
Um 19:00 Uhr wurden die handverlesenen, ca.35 Gäste im Verkaufsraum überaus freundlich durch die Redakteurin von Chronos / Ebner Verlag in Empfang genommen und herzlich begrüsst.
Schön, dass ich das Forum nicht alleine vertreten musste, denn auch Tapir hatte sich eingefunden.
Prima, denn er wird für Euch im Anschluss an den Bericht noch ein paar Anmerkungen, Ausführungen und Erklärungen abgeben, deren ich mangels Fachkenntnis nicht mächtig bin.
Eine Viertelstunden später wurden wir in die noch jungfräulichen, neu gestalteten Präsentationsräume eine Etage tiefer geleitet,
die sehr edel geworden sind.
Das aufmerksame Service-Personal empfing und verwöhnte uns dort mit wirklich feinen Leckereien, darunter auch Wein aus Sachsen
Nach dem Get-togehter hielt, vor güldener Kulisse, hielt der Redakteur des Uhrenmagazin die Begrüssungsrede,
und stellte sehr kurzweilig und interessant die Marke Tutima vor, führte uns anschaulich durch die Geschichte und die Jahrzehnte der Manufaktur.
Nach dem Vortrag konnten sich alle Teilnehmer nochmal stärken, denn nach der Präsentation der Uhren durch den "Director of Sales and Marketing"
standen schließlich nur noch die Exponate im Focus…
Das bereit gestellte Sortiment Uhren deckt nahezu alle Bereiche ab, wobei natürlich die Jubiläumsuhr Tutima Tempostopp (Flyback)
mit neuem Kaliber T659 aus eigener Fertigung in Glashütte im Vordergrund stand.
Ein wirklich schönes Stück, limitiert auf 90 Exemplare, und es sollen auch noch einige verfügbar sein.
Die technischen Raffinessen und Besonderheiten wird tapir dann erläutern, er kennt sich ja auch wirklich gut aus,
und bevor ich wieder eine „ 6! setzen“ bekomme, lass‘ ich es lieber sein.
Auch wird tapir noch die eine oder andere Uhr kommentieren, die ihm besonders ins Auge gestochen ist.
Oder zu denen, wo man denkt : “ die kenne ich doch?!“
Mich hat wieder mal die Farbe angezogen, ein magisches braun/grün/orangefarbenes Zifferblatt,
welches im Spotlight ein unglaubliches Spektrum an schillernden Tönen zeigte.
Leider ist die Uhr einfach zu groß für mich.
Besonders schön fand ich die Verpackung zur M2 Pioneer: ein tolles Case mit Werkzeug und Band, sehr wertig gemacht.
So gut es das Eifon eben zulässt, habe ich Fotos gemacht.
Also nicht zu vergleichen mit den Aufnahmen von Kyra und Cian in ihrem Bericht über die Munichtime, sorry dafür.
Unter
https://tutima.com/de/ könnt Ihr Euch die Modelle ja auch nochmal anschauen und weitere Informationen abrufen.
Die Stimmung war ausserordentlich entspannt, es war gerade so, als hätte man Bekannte nach langer Zeit wieder getroffen,
und ausser über Uhren wurde auch über Wein, Autos, und andere Dinge gesprochen und philosophiert.
So habe ich mich z.B. mit einem Herrn unterhalten, der alle Stradivari‘s dieser Welt zusammenträgt – unfassbar, was es alles gibt.
Und wie immer bei allem, was große Freude macht, nahte das Ende viel zu schnell.
Doch hat mich der Abend auch der Marke Tutima näher gebracht.
Ich werde am Wochenende den Inhalt der Geschenktasche genauestens ansehen und mich einlesen.
Besten Dank für die Gaben!
Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende
Michaela
xx Edit AndiS: Realnamen entfernt entsprechend Forumsregeln.