Search results
Search results 1-20 of 1,000. There are even more results, please redefine your search.
Coole Mischung! Die 140 A mag ich besonders, zumal gute gebrauchte 140er aus den alten Serien mit dem zweifarbigen Ziffernblatt mittlerweile rar sind und durchaus auch im Bereich 2000€ liegen können. Die Schwarzen Uhren sind mit gehärtetem Gehäuse sehr robust was die Dauerhaftigkeit der Beschichtung angeht. Dummerweise wird man trotzdem jeden Kratzer deutlicher sehen, weil dann das helle Metall durch schimmert. Einige Nutzer hier haben aber schon seit Jahren eine schwarze Sinn und keine nennensw...
Es ist schon ziemlich unfassbar was man alles so schreibt. Erstaunlich finde ich, dass man sich häufig an vieles erinnert, wenn man einen eigenen älteren Beitrag mal liest.
"Umzug von Frankfurt am Main nach Frankfurt am Main Sinn Spezialuhren bezieht Ende 2016 neuen Firmensitz Wilhelm-Fay-Straße 21 in 65936 Frankfurt am Main: So lautet ab Ende 2016 die Adresse von Sinn Spezialuhren. Der Hersteller von hochwertigen mechanischen Uhren zieht innerhalb Frankfurts von Rödelheim an seinen neuen Firmensitz in den benachbarten Stadtteil Sossenheim. Auch an diesem Standort werden in Zukunft die hochwertigen Zeitmesser produziert, im eigenen Verkaufsraum im Direktvertrieb an...
Erstmal Glückwunsch Stefan zum neuen Gefährt! Sieht trotzdem weiß aus, auch wenn es keines ist. Ist ein cooler individuell optimierter Geländewagen wie der von Spongehead diskutierenswerter als ein Mittelklasse Kombi ab Werk? Ich denke nicht, denn es geht in so einem Forum hier ja nicht nur um die Gegenstände, sondern auch um den Austausch mit Anderen. Was den Austausch angeht freue ich mich über Beteiligung aller. Ein Denkanstoß, mit der expliziten Aufforderung das nicht hier zum Thema zu mache...
Oh, das habe ich wohl gestern übersehen, als ich etwas Zeit überbrücken musste und im Bahnhof etwas in den Zeitschriften gestöbert habe.
Sven Deutschmanek, einer der Experten vor "Bares für Rares" vom ZDF trägt, wenn der Anblick am Arm mich nicht täuscht, eine U1 am Stahlband!
Das ist leider die Realität.. Auch bei den freien Uhrmachern sind die Preise sehr hoch geschossen. 2009 für eine Lemania Revision noch 290€, mittlerweile geht es eher gen 400€.
Quoted Aha, und woher wissen die dann, daß Deine mobilen Wertgegenstände auffer Bank liegen? Steht bei Dir Dein Nick aufm Briefkasten, so daß die gleich sehen "oh, da wohnt ja der gute alte Spencer, der hat sei Zeuchs doch auffer Bank, schreibt er jedenfalls immer"? Nein, das steht da nicht - aber es ist nicht besonders schwer hier im Impressum meine Adresse zu bekommen ;-)
Es wäre nett wenn der Artikel maximal per mail oder Nachricht im forum privat weiter gegeben wird - ohne schriftliche Genehmigung des Verlages wäre das nämlich ein Urheberrechtsbruch der empfindlich teuer werden kann. Evtl. Kann den ja jemals ein scannen und den interessierten eine Kopie schicken.
Das könnte aber auch ein Geschirrhandtuch sein :p
Gefällt mir sehr gut! Mach mal ein Leuchtbild :thumbup:
Meinen Glückwunsch zum Kauf! Sieht auch in stahl gut aus :thumbup:
Das Gelb passt super und die kleinen Details wie die passenden gestrahlten Metallschlaufen runden den Eindruck ab. Auch wenn man nicht auf Natos steht - es passt zumindest an dieses Modell hervorragend, weil es so flach ist im Verhältnis zum Durchmesser.
Hallo, wenn die Gerüchte stimmen werden die Preise bei Sinn - angeblich aufgrund des Wechselkurses zum Schweizer Franken - zum 19.03. umd 3-5% erhöht. Die Info kommt übers Uhrforum und bei den dortigen Nutzern wohl über Sinndepots. Leider ist es schon zu spät am Abend, sodass ich bei Sinn jetzt keinen erreichen werde um mir das bestätigen zu lassen. Im Uhrforum drehen viele Nutzer schon wieder völlig steil ob der Nachricht. Ich habe es daher mal bewusst in dieses Thema gepackt, weil die Meinunge...
Nein hast du nicht! Habe mir die Uhren gerade trotzdem angesehen. Glücklicherweise gefällt mir Bronze besser im Taucheruhrenstil, sonst müsste ich schon wieder meine wunschliste erweitern. Mir den geschraubten Goldchatons und den vielen weiteren uhrmacherischen Leckerbissen spielt Henschel dann allerdings auch in einer gänzlich anderen Liga.
Ich muss sagen die mit Abstand teuerste Bronze-Uhr*, die Helson Shark-Serie, ist für mich auch einfach die stimmigste. Ich hatte mir auch mal die Alternativen aus Messing angesehen, aber egal ob auf den Herstellerseiten oder in den einschlägigen Foren - die Bilder überzeugen mich nicht. Der Farbton ist leider einfach nicht so cool wie bei Bronze und Kompromisse machen nach kurzer Zeit oft schon keinen Spaß mehr. *teuerste - im Vergleich der kleinen Marken, große Fische wie Panerei möchte ich im ...
Meinen Glückwunsch und danke für die Vorstellung! Ich würde zumindest mal fragen, ob man die Datumsscheibe etwas gerader ausrichten kann.
Die Bilder sind eine Qual, so schön ist Deine Rolex California. Vor allem wenn die Kriegskasse keine Übernahme zulässt. Aber wer weiß, eines Tages...
Bei mir geht es, das letzte update ist etwa eine Woche her. Ich gebe aber zu, dass es nach jedem update ein Glücksspiel ist, ob noch alles funktioniert oder man sich plötzlich jedes mal neu einloggen muss oder dergleichen Scherze.